
Tipps für digitale Jobmessen und Karriere-Events
Viele der geplanten Jobmessen fallen aktuell – bedingt durch die weltweite Coronavirus-Pandemie – aus. Damit die Besucher jedoch nicht vollends auf Messen verzichten müssen, bieten
Viele der geplanten Jobmessen fallen aktuell – bedingt durch die weltweite Coronavirus-Pandemie – aus. Damit die Besucher jedoch nicht vollends auf Messen verzichten müssen, bieten
om sogenannten Mittelstand hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Trotzdem wissen die meisten nicht, worum es sich dabei genau handelt. Deswegen erklären wir Dir in
Eine Karrieremesse ist eine tolle Möglichkeit, interessante Unternehmen kennenzulernen und direkt mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Yourfirm gibt Tipps für einen gelungenen Messebesuch.
Die 5 besten Blogs, die sich dem Thema Frauen und Karriere widmen. Finde mit unserer Beschreibung jetzt den Blog, der zu dir passt.
Mittelständische Unternehmen sind der Arbeitsplatzmotor und -garant Deutschlands. In kleinen und mittleren Unternehmen arbeiten hierzulande fast 18 Millionen Mitarbeiter.
Wie kaum ein anderer Begriff dominiert „der Mittelstand“ die wirtschaftsmediale Berichterstattung in Deutschland. Gleichzeitig sind nur wenige Wirtschaftsbegriffe so ungenau definiert wie der Mittelstand.
Die Digitalisierung deutscher Unternehmen kommt voran. Der jährlich vom Bundeswirtschaftsministerium erhobene „Wirtschaftsindex digital“ zeigt, dass die Digitalisierung nicht nur in Großunternehmen an der Tagesordnung ist,
Du bist schon länger in Deinem derzeitigen Job unzufrieden, kannst Dich aber auch nicht zu einem Wechsel durchringen? Das ist ganz normal, trotzdem bringt ein
Die Arbeitszeiterfassung wird 2023 in Deutschland strenger: Während bisher nur in einigen Branchen alle Arbeitszeiten detailliert erfasst werden mussten, ist dies nun für alle Unternehmen
Deutschland ist EU-weit Überstundenmeister: Jede Woche arbeiten deutsche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen durchschnittlich 2,7 Stunden mehr als vertraglich vereinbart.