Kurzbeschreibung eines Gesundheits- und Krankenpflegers:
Kaum eine berufliche Tätigkeit ist so vielschichtig und bietet so viele Einsatzmöglichkeiten wie der Gesundheits- und Krankenpfleger Job. Der Job als Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert Pfleger für Tätigkeiten in verschiedensten Einrichtungen. Im Gesundheitssektor sind Gesundheits- und Krankenpfleger in Krankenhäusern, Facharztpraxen und Gesundheitszentren tätig. Im Pflegesektor arbeiten Gesundheits- und Krankenpfleger in Altenwohnheimen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege oder bei ambulanten Pflegediensten. Der Gesundheits- und Krankenpfleger Job qualifiziert aber auch für andere gesundheitliche bzw. pflegerische Tätigkeiten, wie zum Beispiel auf Krankenstationen auf Schiffen.
Steckbrief eines Gesundheits- und Krankenpflegers:
- Tätigkeitsbereich: Betreuung und Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen aller Altersgruppen, sowohl in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen, als auch in der ambulanten Versorgung.
- Ausbildung: Die Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus einer generalistischen Basisausbildung mit anschließender Spezialisierung in den Bereichen generelle Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenkrankenpflege.
- Gehalt: Durchschnittliches Jahresbruttogehalt von ca. 42.000 €. Einstiegsgehalt von rund 33.000€ brutto jährlich.
- Zukunftsaussichten: Sehr gut aufgrund des Personalmangels in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
Gehalt eines Gesundheits- und Krankenpflegers:
Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers:
- Pflegeanamnese und -diagnose
- Pflegemaßnahmen
- Pflegeevaluation
- Pflegedokumentation
- Diagnostische und therapeutische Maßnahmen
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Informationsaustausch mit Patienten, Ärzten und Angehörigen
Ausbildung eines Gesundheits- und Krankenpflegers:
Zukunftsaussichten für Gesundheits- und Krankenpfleger:
Die alternde Bevölkerung in Deutschland macht es notwendig, dass in Zukunft mehr Menschen die Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildung abschließen und in den Gesundheits- und Krankenpfleger Job einsteigen. Die dauerhafte Anwerbung von Gesundheits- und Krankenpflegern aus dem Ausland wird auf Dauer keine Lösung für den Personalmangel sein. Dementsprechend haben Gesundheits- und Krankenpfleger derzeit in fast allen Regionen Deutschland die Qual der Wahl, welchen Gesundheits- und Krankenpfleger Job sie annehmen wollen.
FAQ: Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger:
Gesundheits- und Krankenpfleger betreuen und versorgen Patienten oder Pflegebedürftige aller Altersgruppen, sowohl in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen, als auch in der ambulanten Versorgung.
Die Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildung wurde kürzlich reformiert. Die Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus einer generalistischen Basisausbildung mit anschließender Spezialisierung in den Bereichen generelle Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenkrankenpflege.
Der Gesundheits- und Krankenpfleger Job qualifiziert Pfleger für Tätigkeiten in verschiedensten Einrichtungen. Im Gesundheitssektor sind Gesundheits- und Krankenpfleger in Krankenhäusern, Facharztpraxen und Gesundheitszentren tätig. Im Pflegesektor arbeiten Gesundheits- und Krankenpfleger in Altenwohnheimen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege oder bei ambulanten Pflegediensten. Der Gesundheits- und Krankenpfleger Job qualifiziert aber auch für andere gesundheitliche bzw. pflegerische Tätigkeiten, wie zum Beispiel auf Krankenstationen auf Schiffen.
Das Gesundheits- und Krankenpfleger Gehalt liegt im Durchschnitt bei ca 42.000 Euro brutto im Jahr. Die Höhe des Gesundheits- und Krankenpfleger Gehalts hängt im Wesentlichen von der Berufserfahrung des Gesundheits- und Krankenpflegers, seinem Arbeitgeber und seinem Beschäftigungsort ab.