Das Performance Design bietet eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber der HTML-Anzeige.
Sämtliche Elemente befinden sich für den Bewerber in einer klar strukturierten Form. Die daraus entstehende Klarheit, welche Informationen wo zu finden sind, reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass der Bewerber die Anzeige frustriert verlässt.
Durch gezieltes Erkennen der relevanteren Inhalte (Aufgaben, Profil, etc.) können diese Texte besser für die optmale Auffindbarkeit in der Suche bereitgestellt werden, wodurch die Anzeige bei relevanten Suchanfragen besser gefunden wird.
Die Stadardisierung der Elemente ermöglicht dem Kundenservice, die Stellenanzeige deutlich schneller zu erstellen.
Das effizient gestaltete Layout ermöglicht eine optimierte Ladezeit auf allen Geräten, was speziell bei der mobilen Betrachtung der Stellenanzeige ein großes Plus ist.
Durch das standardisierte Layout mit seinen vordefinierten Boxen können Anzeigen im Performance Design auf allen Geräten (Handy, Rechner, Tablet) bestmöglich dargestellt werden.
Durch die standardisierte Form erübrigt sich die aufwendige Gestaltung einer Stellenanzeige, da nur Textbausteine und Bilder benötigt werden. Unser Kundenservice vereint diese im Performance Design.
Die klar angeordneten Elemente ermöglichen die optimale Übergabe in die Jobsuche von Google4Jobs, was dort zu einer besseren Platzierung/Auffindbarkeit führt.
Das Performance Design punktet gegenüber der normalen Anzeige mit der einfachen und effizienten Einbindung einer 3 Bilder-Slideshow und/oder eines Videos unterhalb der Anzeige.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Egal, ob Sie dringend eine offene Stelle besetzen müssen oder lieber langfristig ihr Employer Branding stärken möchten, wir finden gemeinsam die passenden Wege und Produkte für ein erfolgreiches Recruiting.
Das Performance Design erlaubt aktuell bis zu 3 verschiedene Headerbilder, die als Direktlink zur Bilddatei über den Feed übermittelt werden müssen. Datei-Formate: JPEG, PNG (andere Formate bitte nur in Absprache).
Abmessungen: Gründsätzliche empfehelen wir die Bilder in einem Verhältnis von 5:2 zu übergeben. (Minimal Breite: 832px, Minimal Höhe 332px). Für eine optimale Ladezeit empfehlen wir die Dateigröße möglichst gering zu halten, maximal 200kb pro Bild sollten dabei nicht überschritten werden.
Das Performance Design setzt sich neben einer eigenen Box für den Stellentitel aus 5 zusätzlichen Boxen zusammen: Einleitung, Aufgaben, Profil, Vorteile und Kontakt. Zur optimalen Ausspielung der Anzeigen sollten alle 5 Boxen immer befüllt werden.
Die Inhalte für die Aufgaben und Profil müssen dabei immer zwingend gegeben sein. Optional kann für jede der 5 Boxen ein Titel vergeben werden, der sich vom restlichen Text abhebt und auf 150 Zeichen beschränkt ist.
Auch eine farbliche Abhebung ist für diese Titel sowie den Stellentitel möglich. Die gewünschte Farbe kann als Hexwert im Feed übergeben werden.
Beispiel: <title_color>#004375</title_color>. Die Farbe ist hierbei an die Firmierung gebunden, es kann also pro Firma für alle Anzeigen nur jeweils eine Farbe gleichzeitig genutzt werden und diese gilt sowohl für den Stellentitel wie auch die Zwischenüberschriften.
Zusätzlich können Sie auch ein Video übermitteln. Dieses muss über den Feed als Youtube Conten ID oder als Youtube Direktlink übermittelt werden.
Wenn Sie fragen zu Produkten haben und eine individuelle Beratung wünschen, können Sie sich auch direkt über Calendly einen Termin mit unserem Service Team vereinbaren.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit spannenden Neuigkeiten rund um die neuesten Trends im Recruiting.
Sie brauchen Unterstützung bei der Anzeigenschaltung, Produktauswahl oder wollen sich einfach informieren lassen?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt!