Kurzbeschreibung eines Kundenberaters im Einzelhandel:
Der Kundenberater im Einzelhandel ist einer der am weitverbreitetsten Berufe in Deutschland. Der Kundenberater im Einzelhandel existiert in allen Einzelhandelsbranchen, vom Lebensmittel- über den Mode- bis hin zum Möbelhandel. Der Kundenberater im Einzelhandel ist die „Visitenkarte“ jeder Firma. Im täglichen direkten Kontakt mit den Kunden spielt er eine wesentliche Rolle für den Erfolg eines Geschäfts.
Kurzbeschreibung eines Kundenberaters im Einzelhandel:
- Tätigkeitsbereich: Beratung von Kunden, Präsentation von Produkten, Kundenakquise, Angebotserstellung, Kassentätigkeit, Bearbeitung von Reklamationen und Bereitstellung von Waren
- Ausbildung: Keine bestimmte Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung erforderlich. Gebräuchliche Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung ist der Einzelhandelskaufmann/-frau. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dualen System statt (Kombination aus Berufsschule und Ausbildungsbetrieb).
- Gehalt: Durchschnittliches Jahresbruttogehalt von ca. 30.000 €. Einstiegsgehalt von rund 25.000€ brutto jährlich.
- Zukunftsaussichten: Abhängig von der jeweiligen Branche
Das Gehalt eines Kundenberaters im Einzelhandel:
>> Hier gehts zum Gehaltscheck für einen Kundenberater im Einzelhandel
Die Aufgaben eines Kundenberaters im Einzelhandel:
- Beratung von Kunden
- Präsentation von Produkten
- Kundenakquise
- Angebotserstellung
- Kassentätigkeit
- Bearbeitung von Reklamationen
- Bereitstellung von Waren
Die Aufgaben im Kundenberater im Einzelhandel Job sind sehr vielfältig. Der Kundenberater im Einzelhandel ist dafür verantwortlich, dass die Kunden im jeweiligen Einzelhandelsgeschäft umfassend über ein bzw. mehrere Produkt(e) informiert werden und sich generell wohlfühlen. Als Synonym wird häufig der Betriff „Verkaufsberater“ verwenden.
Wie die Berufsbezeichnung bereits zum Ausdruck bringt, ist die Hauptaufgabe im Kundenberater im Einzelhandel Job die umfassende Beratung eines Kunden in Bezug auf das von ihm gesuchte Produkt. Vor allem bei technisch komplexen Produkten, wie beispielsweise Elektronikartikeln, ist die kompetente Beratung durch einen Kundenberater im Einzelhandel ein wesentliches Entscheidungs- und Kaufkriterium für viele Kunden.
Zur Kundenberatung des Kundenberater im Einzelhandel Jobs gehört in der Regel auch die Präsentation von Produkten. Besonders bei erklärungsbedürftigen Produkten oder bei Produkten, bei denen es auf den Geschmack ankommt, verlassen sich viele Kunden auf das Urteil des Kundenberaters im Einzelhandel.
Eine weitere wichtige Aufgabe im Kundenberater im Einzelhandel Job ist die Kundenakquise. Der Kundenberater im Einzelhandel ist diejenige Person, die im Einzelhandelsgeschäft vor Ort dafür Verantwortung trägt, aus Besuchern zahlende Kunden zu machen.
Neben der Kundenakquise ist auch die Erstellung von Angeboten eine Teilaufgabe des Kundenberaters im Einzelhandel Jobs. Besonders bei Produkten, die meist an länger laufende Verträge geknüpft sind, wie zum Beispiel Smartphones, ist der Kundenberater im Einzelhandel für die Erstellung eines kundenindividuellen Angebots zuständig.
Ausbildung zu einem Kundenberater im Einzelhandel:
Für den Kundenberater im Einzelhandel Job gibt es keine vorgeschriebene Ausbildung. Hintergrund dafür ist, dass die Anforderungen an den Job eines Kundenberaters im Einzelhandel in den verschiedenen Einzelhandelsbranchen derart unterschiedlich sind, dass eine einheitliche Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung nicht zielführend wäre.
Häufig nehmen Quereinsteiger aus anderen Branchen einen Job als Kundenberater im Einzelhandel an. Die notwendige Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung erhalten sie direkt bei ihrem neuen Arbeitgeber in Form eines „Trainings on the Job“.
Zukunftsaussichten für Kundenberater im Einzelhandel:
Die Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung wird zukünftig noch stärker auf die Verschmelzung von Mensch und Computer eingehen. Ob es jedoch in naher oder ferner Zukunft dazu kommt, dass Roboter den Kundenberater im Einzelhandel Job übernehmen, ist derzeit noch nicht absehbar. In vielen beratungsintensiven Branchen, in denen auch die menschliche Komponente des Kundenberaters im Einzelhandel ausschlaggebend ist, wie beispielsweise der Modebranche, hat der Kundenberater im Einzelhandel Job immer noch eine gute Zukunft.
FAQ: Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beruf Kundenberater im Einzelhandel
Ein Kundenberater im Einzelhandel kümmert sich in erster Linie um die Beratung von Kunden in einem Einzelhandelsgeschäft. Darüber hinaus übernimmt ein Kundenberater im Einzelhandel unter anderem Aufgaben in den Bereichen Produktpräsentation, Kundenakquise, Angebotserstellung, Kassentätigkeit und Reklamationsbearbeitung.
Für den Job eines Kundenberaters im Einzelhandel gibt es keine vorgeschriebene Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen in den einzelnen Einzelhandelsbranchen. Die Kundenberater im Einzelhandel Ausbildung erfolgt in der Praxis häufig in Form des Einzelhandelskaufmanns/-frau.
Kundenberater im Einzelhandel sind in den verschiedensten Branchen tätig. Sehr häufig ist der Kundenberater im Einzelhandel Job in Bereichen anzutreffen, in denen Kunden einen hohen Beratungsbedarf haben, wie zum Beispiel in Baumärkten oder Möbelhäusern.
Das Kundenberater im Einzelhandel Gehalt liegt im Durchschnitt bei rund 30.000 Euro brutto im Jahr. Beim Berufseinstieg ist das Gehalt in der Regel mit etwa 25.000 Euro brutto bemessen. In Abhängigkeit von der Erfahrung, der Unternehmensgröße und dem Standort kann das Kundenberater im Einzelhandel Gehalt jedoch auch bis zu 40.000 Euro jährlich betragen.