Das verdient ein Flugbegleiter in der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Flugbegleiter oder Flugbegleiterin unterscheidet sich stark von einer klassischen dualen Ausbildung. Anders als gesetzlich geregelte Ausbildungsberufe wird die Ausbildung des Flugbegleiters in Form von Lehrgängen absolviert. Innerhalb von mehreren Wochen, in manchen Fällen auch mehreren Monaten, werden in Bildungseinrichtungen für angehende Flugbegleiter die theoretischen Hintergründe des Berufs gelehrt und geprüft. Bei einigen Airlines dauert die Ausbildung nur um die fünf Wochen. Die Praxisphasen finden in der Regel in Form von Übungen in Attrappen oder auch auf Kurzstreckenflügen statt. Die Fluggesellschaft, bei der du die Ausbildung zum Flugbegleiter absolviert hast, stellt dann dein Zertifikat aus, das dich zur Ausübung des Berufs berechtigt.