Einzelhandelskaufmann/-frau Gehalt

Einzelhandelskaufmann/-frau Gehalt

Das Gehalt von Einzelhandelskaufleuten während der Ausbildung

Neben der dualen Ausbildung wird auch eine schulische Lehre für diejenigen angeboten, welche keinen betrieblichen Ausbildungsplatz ergattern konnten. Es muss angemerkt werden, dass schulische Ausbildungen in Deutschland nicht vergütet werden.

Die Ausbildungsvergütung für den Einzelhandelskaufmann und die Einzelhandelskauffrau beträgt:

  • Im 1. Jahr zwischen 580 Euro und 652 Euro
  • Im 2. Jahr zwischen 650 Euro und 728 Euro
  • Im 3. Jahr zwischen 748 Euro und 834 Euro.

Das Gehalt von Einzelhandelskaufleuten nach der Ausbildung

Die tarifliche Bruttovergütung für Einzelhandelskaufleute liegt bei 1.983 Euro bis 2.320 Euro im Monat. Wer nicht nach Tarif entlohnt wird, kann im Schnitt mit einem Gehalt von 1.830 Euro rechnen. Der Bruttojahresverdienst von Kaufleuten des Einzelhandels beträgt im Durchschnitt etwas mehr als 32.000 Euro. Mit einem Blick auf die letzten Jahre weist die Gehaltsentwicklung im Einzelhandel allgemein einen positiven Trend auf.

Regionale Abweichungen hinsichtlich des Gehalts von Einzelhandelskaufleuten finden sich ebenso wie geschlechterspezifische Unterschiede. Der Gehaltsunterschied zwischen Ost und West beträgt rund 15 Prozent und Einzelhandelskaufmänner verdienen in etwa zehn Prozent besser, als ihre weiblichen Kolleginnen.

 
 
 
 
 
Stand: 08/2020
 
Inhaltsverzeichnis
Kategorien

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form (generisches Maskulinum), z. B. „der Mitarbeiter“. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.

Logo yourfirm.de

Monatlich suchen über 1 Mio. Kandidaten gezielt nach Jobs im Mittelstand und machen Yourfirm.de zu einer der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland.

Icon Facebook Icon X Icon Instagramm Icon youtube Icon Xing Icon LinkedIn Icon TikTok