Vertriebler und Vertrieblerin: Das Gehalt nach Aufgabenbereich
Grundsätzlich zeigt sich, dass Vertriebler im Außendienst erheblich besser bezahlt werden als ihre Kollegen im Innendienst. Allerdings machen bei den meisten Verträgen hier die Provisionszahlungen einen wichtigen Anteil der Gehälter aus. Meist liegen diese bei über einem Fünftel des Gesamtlohns. Weniger als 10% der Außendienstmitarbeiter erhalten ein Fixgehalt.
Auch gibt es im Vertreib generell einen Trend zu höheren Provisionsanteilen. Für Führungskräfte ist die Arbeit im Vertreib besonders lukrativ. So liegen die Durchschnittsgehälter bei:
- ca. 46.000 Euro/Jahr (Vertriebsinnendienst – operativ)
- ca. 74.000 Euro/Jahr (Vertriebsaußendienst)
- ca. 85.000 Euro/Jahr (Leitung im Vertriebsinnendienst)
- ca. 106.000 Euro/Jahr (Leitung Vertriebsaußendienst)
Das Gehalt von Vertrieblern und Vertrieblerinnen nach Unternehmensgröße
Wie in vielen Berufsgruppen ist auch die Größe des Unternehmens ein entscheidender Faktor für die Bezahlung. Dafür sind die Aufstiegschancen in kleinen Unternehmen oft deutlich besser als in den Großkonzernen. So verdienen Vertriebler*innen:
- ca. 67.000 Euro/ Jahr in Unternehmen mit < 50 Mitarbeitern
- ca. 69.000 Euro/ Jahr in Unternehmen mit 250 – 500 Mitarbeitern
- ca. 88.000 Euro/ Jahr in Unternehmen mit > 5.000 Mitarbeitern.
Möchtest du mehr über das Berufsbild Vertrieb erfahren? Hier findest du weitere Informationen.
Stand: 08/2020