Das verdient ein Venture Development Manager in der Ausbildung:
In den Beruf des Venture Development Managers tritt man üblicherweise durch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, meistens im Bereich des Managements oder Marketing ein. Obwohl man während des Studiums üblicherweise keine Lohnzahlung erhält, bieten sich vor allem wirtschaftliche Studiengänge für ein duales Studium an. Je nach Studienmodell, Hochschule und Partnerunternehmen kann die Vergütung sehr unterschiedlich ausfallen, weshalb hier keine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann.
Das verdient ein Venture Development Manager nach der Ausbildung:
Wie hoch das Gehalt nach dem Studium ausfällt, ist ebenfalls abhängig von diversen Faktoren – beispielsweise unterscheidet sich die Bezahlung in den Regionen oder ist abhängig von der Größe des Unternehmens in welchem man angestellt wird.
Im Durchschnitt verdienen Venture Development Manager in Deutschland rund 3600€ brutto pro Monat. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern ist ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 5500€ die Regel. Dagegen werden Venture Development Manager beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Löhnen zwischen 3600€ – 3800€ eher schlecht bezahlt.
Außerdem spielt auch die Größe des Arbeitgebers eine Rolle hinsichtlich der Höhe des Gehalts.
- Bis zu 500 Mitarbeiter: ca. 4500€
- 500 – 1000 Mitarbeiter: ca. 5500€
- Ab 1000 Mitarbeiter: ca. 6500€
Quellen: