Unternehmensberater/in Gehalt

Unternehmensberater/in Gehalt

Gehalt für Unternehmensberater während des Studiums

Viele Unternehmensberater sind studierte Betriebswirte. Diese Fachrichtungen wird auch als dualer Studiengänge angeboten, d.h. eine Hälfte des Studiums besteht aus praktischer Arbeit in einem Unternehmen und wird dementsprechend vergütet.

Ein duales Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Business Administration kann monatlich wie folgt vergütet werden:
 
  • Im 1. Jahr zwischen 600 Euro und 800 Euro
  • Im 2. Jahr zwischen 650 Euro und 900 Euro
  • Im 3. Jahr zwischen 700 Euro und 1000 Euro.
 
Um bei einer Unternehmensberatung unterzukommen, müssen Studierende, die sich gegen ein duales Studium entschieden haben, Praktika absolvieren. Dabei können sie von einer überdurchschnittlichen Praktikumsvergütung ausgehen. Laut einer Gehaltsstudie lag der durchschnittliche Verdienst von Praktikanten im Jahr 2011 etwas über 600 Euro.
 

Gehalt für Unternehmensberater nach dem Studium

Allgemein lässt sich sagen, dass Unternehmensberater und Unternehmensberaterinnen überdurchschnittlich viel verdienen. Jedoch schwanken die Gehälter je nach Beratungsfirma stark. In marktführenden Unternehmensberatungen erhalten die Consultants ein Einstiegsgehalt von rund 60.000 Euro pro Jahr, was einem Monatsgehalt von 5.000 Euro entspricht.

Jedoch arbeiten die meisten Unternehmensberater bei kleineren Firmen, wo sie ein Gehalt von 47.000 Euro bis 55.000 Euro pro Jahr erwarten können. Das entspricht monatlich rund 4.000 – 4.500 Euro.

Gehalt für Unternehmensberater nach Berufserfahrung

Mit wachsender Berufserfahrung geht es die Karriereleiter nach oben und damit auch der Verdienst. 62.000 Euro bis 72.000 Euro jährlich verdienen Junior-Berater – zwischen 5.166 Euro und 6.000 Euro monatlich. Über monatlich rund 7.500 Euro können sich Senior-Berater freuen. Wer sich bis zum Partner hocharbeitet, kann einen Lohn von 10.000 Euro bis 20.000 Euro monatlich erwarten. Bei marktführenden Unternehmensberatungen steht sogar ein noch deutlich höheres Gehalt unterm Strich.


 
Stand: 08/2020
 
Inhaltsverzeichnis
Kategorien

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form (generisches Maskulinum), z. B. „der Mitarbeiter“. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.

Logo yourfirm.de

Monatlich suchen über 1 Mio. Kandidaten gezielt nach Jobs im Mittelstand und machen Yourfirm.de zu einer der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland.

Icon Facebook Icon X Icon Instagramm Icon youtube Icon Xing Icon LinkedIn Icon TikTok