Key Facts Tourismusdirektor
- Tätigkeitsbereich: Erstellen von touristischen und kulturellen Konzepten für einen Ort
- Ausbildung: Studiengänge im Bereich des Tourismus oder der Kultur
- Gehalt: ab etwa 3.000 Euro im Monat
- Zukunftsaussichten: Sehr gut, da sich der Tourismus auch aus der Gesellschaft der Zukunft nicht wegdenken lässt
Aufgaben eines Tourismusdirektors
Welche Ausbildung braucht ein Tourismusdirektor?
Wo sind Tourismusdirektoren tätig?
Der Tourismusdirektor ist in der öffentlichen Verwaltung angestellt. Egal, ob es sich dabei um eine Stadt oder einen Landkreis handelt. Sämtliche zu diesem Gebiet gehörenden Kultur-, Kunst- und Tourismusbetriebe werden durch ihn koordiniert. Wer seinen Job gut erledigt, kann im Anschluss vielfach mit Aufstiegschancen rechnen: Auch die Landes- und Bundesministerien für Kunst und Kultur wünschen sich fähige Mitarbeiter. Seltener gelingt dagegen ein Sprung in die kommerzielle Unterhaltungsbranche, wobei auch hier diverse Türen offenstehen werden.
Was verdient ein Tourismusdirektor?
Zukunftsaussichten für Tourismusdirektoren
Kunst- und Kulturbetriebe gehören zu den tragenden Säulen vieler Städte. Einerseits, um die Attraktivität des Ortes auf ein möglichst hohes Niveau zu heben. Andererseits, um damit eine große Zahl an Gästen in den hiesigen Hotels, Theatern und sonstigen Einrichtungen zu begrüßen. Ein Ende dieses Trends ist nicht absehbar, der Tourismus wird wohl auch in den kommenden Jahrzehnten seine hohe Bedeutung behalten. Der Tourismusdirektor blickt daher einer sicheren Perspektive entgegen.