Key Facts Service - Techniker
Ausbildung
Zwei- bis dreijährige Ausbildung
Tätigkeitsbereich
Wartung, Inspektion und Reparatur von Maschinen und Anlagesystemen
Gehalt
Durchschnittlich 3000 Euro, Einsteiger kommen auf 1900 bis zu 2500 Euro
Zukunftsaussichten
Gut, da Anbieter von erneuerbaren Energien neue Arbeitsplätze für das Berufsbild geschaffen haben
Aufgaben eines Service-Technikers
Welche Ausbildung braucht ein Service-Techniker?
Wo sind Service-Techniker tätig?
- Maschinenbau
- IT
- KFZ-Werkstätten
- Medizintechnik
- Haushaltsgeräte
- Landwirtschaft
- Hersteller von Aufzugsanlagen
- Hersteller von Werkzeugs- und Verpackungsmaschinen
- Neuerdings beschäftigen außerdem zunehmend Hersteller von erneuerbaren Energien wie Wind- oder Wasserkraft entsprechende Fachkräfte
Was verdient ein Service-Techniker?
Zukunftsaussichten für Service-Techniker
Die Zukunftsaussichten für das Berufsbild Service-Techniker sind grundsätzlich hervorragend. Mit den erneuerbaren Energien hat eine komplett neue Branche damit begonnen, entsprechende Mitarbeiter im großen Umfang einzustellen. In keinem Wirtschaftszweig, in dem Service-Techniker bislang arbeiten, wurde die Tätigkeit irgendwann obsolet. Mittelfristig ist generell eher weiterhin mit einem steigenden Bedarf an Service-Technikern zu rechnen.