Gehalt der Fertigungssteuerer*innen während dem Studium
Fertigungssteuerer/-innen haben ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich. Sie sollten auch Kenntnisse in der Fertigungstechnik und Produktionssteuerung haben. In dieser Zeit erhält man in der Regel keinen Lohn.
Eine umfassende berufliche Qualifikation bestimmt Lohn und Gehalt des Fertigungssteuerers / der Fertigungssteuerin. Die Weiterentwicklung des Verdienstes steht häufig unter der Prämisse der Erfolgsbeteiligung.
Gehalt der Fertigungssteuerer*innen nach dem Studium
Im Durchschnitt verdienen Fertigungssteuerer und Fertigungssteuerinnen in Deutschland rund 3300€ brutto pro Monat. In den Bundesländern Hessen, Hamburg und Bayern ist ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 3800€ die Regel. Dagegen werden Fertigungssteuerer beispielsweise in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit Löhnen zwischen 2500€ – 2600€ eher schlecht bezahlt.
Bis 500 Mitarbeiter: 3.365€
500-1000 Mitarbeiter: 3.157€
Ab 1000 Mitarbeiter: 4.696€
Stand: 09/2020