Automobilkaufleute besitzen nicht nur Fachkenntnis über verschiedene Automodelle, sondern beraten Kunden, bearbeiten Rechnungen und übernehmen betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in Autohäusern, im KFZ-Ersatzteilhandel, und bei Herstellern und Importeuren von Kraftfahrzeugen.
Key Facts Automobilkaufmann
Der Automobilkaufmann ist seit 1998 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.
Tätigkeitsbereich
Automobilkaufleute sind die Allrounder für alle kaufmännischen Themen rund um den KFZ- und KFZ-Teilehandel in Autohäusern, Werkstätten bei Importeuren oder auch bei Herstellern.
Gehalt
ca. 2.500 und 3.500 Euro, wie bei vielen kaufmännischen Berufen, können im KFZ-Verkauf auch Provisionen dazukommen.
Zukunftsaussichten
Gut, Automobilkaufleuten werden als kaufmännische Allrounder eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, den KFZ-Handel fit für die digitale Zukunft zu machen.
Aufgaben eines Automobilkaufmanns
Welche Ausbildung braucht ein Automobilkaufmann?
Wo sind Automobilkaufleute tätig?
Automobilkaufleute sind im KFZ- und KFZ-Teilehandels sowie bei Herstellern und Importeuren von Kraftfahrzeugen tätig. Da Neufahrzeuge zunehmend geleast oder finanziert werden, sind viele Automobilkaufleute auch bei KFZ-Verleihfirmen oder im Bereich KFZ-Finanzierung tätig. Aber auch ein „Seitenwechsel“ ist möglich, denn auch in Firmen mit großem Fahrzeugbestand (Logistikunternehmen, Handelsunternehmen mit Außendienst etc.) werden Automobilkaufleute benötigt – z.B. als Fuhrpark- und Flottenmanager.
Was verdienen Automobilkaufleute?
Zukunftsaussichten für Automobilkaufleute
Das Auto ist bekanntlich für viele Deutsche immer noch das „liebste Kind“. Entsprechend gut dürften auch langfristig die Zukunftschancen im KFZ-Bereich sein. Allerdings steht der KFZ-Handel vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Autohäuser geht zurück, der Onlinehandel gewinnt nicht nur im Ersatzteilbereich, sondern auch bei Neuwagenverkauf immer mehr an Bedeutung. Und nicht zuletzt wird auch die Elektromobilität die KFZ-Branche vor große Herausforderungen stellen. Automobilkaufleuten werden als kaufmännische Allrounder eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, den KFZ-Handel fit für die digitale Zukunft zu machen.