Messetermine und Hintergrundinformationen zu den wichtigen Karriere- und Jobmessen im Mai 2019.
Kostenlose Jobmesse für Personal-Recruiting und Fachkräfte. Unternehmen aus der Umgebung präsentieren sich mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Einstiegsmöglichkeiten und neuen beruflichen Herausforderungen. Bewerber haben die Möglichkeit, sich den Personalverantwortlichen der Firmen persönlich vorzustellen und ihre Bewerbungsunterlagen direkt abzugeben. Weitere kostenlose Aktionen wie ein Bewerbungsmappen-Check, Fachvorträge, Bewerber-Coaching oder Demo-Fotoshooting runden das Angebot ab.
10:00 – 17:30 Uhr | STATION-Berlin | Luckenwalder Str. 4-6 | 10963 Berlin
Die women&work ist seit 2011 Anlaufpunkt für Frauen, die ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – auf der women&work treffen Besucherinnen auf über 100 Top-Arbeitgeber und können sich im Weiterbildungs-Forum über alternative Karrierewege informieren.
Die Jobmesse in Stuttgart bietet vielfältigen Angeboten zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Studium, Job, Karrierestart sowie Neuorientierung. Auf der "Festung Mark" präsentieren sich regionale sowie überregionale Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen, und zeigen umfassende Karrieremöglichkeiten auf.
Die Juristische Fakultät der Universität Tübingen veranstaltet zum neunten Mal den Fakultätskarrieretag in den Historischen Sälen im Museum Tübingen. Studenten und Absolventen der Rechtswissenschaften haben dabei Gelegenheit, mit potentiellen Arbeitgebern – Kanzleien, öffentliche Arbeitgeber und Unternehmen – in Kontakt zu treten.
jobwunder - Die Karrieremesse an der TU Berlin
Gespräche führen. Kontakte knüpfen. Ausloten was geht. Berufswünsche treffen beim jobwunder auf
konkrete Stellenangebote von Unternehmen, Start-ups und wissenschaftlichen Einrichtungen. Wir begleiten
den Berufseinstieg mit Bewerbungsmappenchecks, Einzelcoachings, Firmenpräsentationen und Fachvorträgen
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Frühzeitig Karrierekontakte knüpfen
Am 8. und 9. Mai 2019 lädt die Technische Hochschule Köln von 10 bis 16 Uhr interessierte Studierende, Absolventen und Young Professionals zur meet@th-koeln am Campus Deutz ein. Auf der hochschuleigenen Karrieremesse informieren Unternehmen aller Branchen und Größen über ihre Karriereangebote.
Zwei Veranstaltungstage mit unterschiedlichen Ausstellern
Kostenlose Jobmesse für Personal-Recruiting und Fachkräfte. Unternehmen aus der Umgebung präsentieren sich mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Einstiegsmöglichkeiten und neuen beruflichen Herausforderungen. Bewerber haben die Möglichkeit, sich den Personalverantwortlichen der Firmen persönlich vorzustellen und ihre Bewerbungsunterlagen direkt abzugeben. Weitere kostenlose Aktionen wie ein Bewerbungsmappen-Check, Fachvorträge, Bewerber-Coaching oder Demo-Fotoshooting runden das Angebot ab.
JURAcon Frankfurt - die bundesweite Karrieremesse für Juristen
Mit rund 50 Ausstellern ist die JURAcon Frankfurt eine der größten Karrieremessen für (Nachwuchs-)Juristen in Deutschland. Wenn Sie sich über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten als Volljurist, Angebote für die Antwalts-/Wahlstation, einen Praktikumsplatz oder eine Nebentätigkeit informieren möchten, sollten Sie die JURAcon Frankfurt am 9. Mai 2019 auf keinen Fall verpassen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe nordjob ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die Berufsinfomesse bietet an zwei Messetagen rund 2.500 Angebote zu Ausbildung und Weiterbildung, Berufen, Studium und Praktika im In- und Ausland. Die jährliche Bildungsmesse ist mit 350 über regionalen und überregionalen Ausstellern die größte Messe ihrer Art im Südwesten.
Bei der Berufswahl ihrer Kinder sind Eltern wichtige RatgeberInnen.
Durch die parentum-Veranstaltungen werden sie darin unterstützt, zusammen mit ihren Kindern passende Ausbildungs- und Berufswege kennenzulernen.
Vorteile:
- effektive Kontakte
- persönliche Vorabinformation in Elternabenden
- vielfältiges Rahmenprogramm
- Eintritt für Besucher frei
Eine Recruiting-Veranstaltung zum Thema Job und Karriere für alle Generationen und alle Qualifikationen - das ist die jobmesse® deutschland tour! Die Besucher haben die Möglichkeit, sich im direkten Kontakt mit Personalentscheidern verschiedenster Branchen hinsichtlich ihrer persönlichen Karrierechancen beraten zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Staatliche und private Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen mit dualen Studienangeboten informieren über das gesamte Spektrum von Master-Studienmöglichkeiten und aktuellen Angebote für Praktika, Abschlussarbeiten und Nebenjobs.
Die Fachmesse gibt Menschen mit Behinderung eine Orientierung über die Möglichkeiten beruflicher Bildung und Vermittlung ins Erwerbsleben. Sie richtet sich auch an Eltern, Angehörige, Arbeitgeber und ein interessiertes Fachpublikum.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Zum zweiten Mal findet an der Ruhr Universität in Bochum die Stellenwerk Jobmesse als offizielle Karrieremesse der Universität statt. Über 100 Unternehmen präsentieren den Studierenden ihre Karriere- und Jobangebote. Die neue offizielle Hochschul-Jobmesse der RUB findet 2019 an zwei Tagen im Audimax direkt auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum statt. Zudem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm.
Frühzeitig Karrierekontakte knüpfen
Am 14. und 15. Mai 2019 lädt die Hochschule Hannover interessierte Studierende, Absolventen und Young Professionals zur meet@hochschule-hannover ein. Auf der hochschuleigenen Karrieremesse informieren Unternehmen aller Branchen und Größen über ihre Karriereangebote.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die connecticum in der „Arena Berlin“ ist eine der weltweit größten Jobmessen für Studenten und Absolventen. Rund 400 Unternehmen aller Größen und Branchen informieren an Messeständen, in Firmenvorträgen, Dialogevents und Einzelgesprächen über die aktuellen und künftigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Die Juristische Fakultät der Universität Osnabrück veranstaltet zum zweiten Mal einen Fakultätskarrieretag. Studenten und Absolventen der Rechtswissenschaften haben dabei Gelegenheit, mit potentiellen Arbeitgebern – Kanzleien, öffentliche Arbeitgeber und Unternehmen – in Kontakt zu treten.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe nordjob ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Frühzeitig Karrierekontakte knüpfen
Am 16. Mai 2019 findet auf dem Campus der Universität Kassel von 10 bis 16 Uhr die hochschuleigene Karrieremesse meet@uni-kassel statt. Der Eintritt ist frei.
Staatliche und private Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen mit dualen Studienangeboten informieren über das gesamte Spektrum von Master-Studienmöglichkeiten und aktuellen Angebote für Praktika, Abschlussarbeiten und Nebenjobs.
Nach der großartigen Premiere in Darmstadt mit über 2000 IT-Fachbesuchern kommt das Karriereevent der besonderen Art am 17. Mai 2019 nach Hamburg ins Millerntor-Stadion. Zahlreiche Unternehmen - vom Startup bis zum Weltkonzern – präsentieren sich an einem Messetag angehenden und gestandenen IT-Talenten. Informationstechnik-affine Studenten und Berufstätige können sich auf einen actionreichen Tag mit einem spannenden Rahmenprogramm freuen.
Kostenlose Jobmesse für Personal-Recruiting und Fachkräfte. Unternehmen aus der Umgebung präsentieren sich mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Einstiegsmöglichkeiten und neuen beruflichen Herausforderungen. Bewerber haben die Möglichkeit, sich den Personalverantwortlichen der Firmen persönlich vorzustellen und ihre Bewerbungsunterlagen direkt abzugeben. Weitere kostenlose Aktionen wie ein Bewerbungsmappen-Check, Fachvorträge, Bewerber-Coaching oder Demo-Fotoshooting runden das Angebot ab.
10:00 – 17:30 Uhr | Legendenhalle / MOTORWORLD | Graf-Zeppelin-Platz | 71034 Böblingen
Die BACHELOR AND MORE ist eine Messe rund um die Studienwahl. Nationale und internationalen Hochschulen sowie ausbildenden Unternehmen informieren über Bachelor-Studiengängen aller Fachrichtungen.
Eine Recruiting-Veranstaltung zum Thema Job und Karriere für alle Generationen und alle Qualifikationen - das ist die jobmesse® deutschland tour! Die Besucher haben die Möglichkeit, sich im direkten Kontakt mit Personalentscheidern verschiedenster Branchen hinsichtlich ihrer persönlichen Karrierechancen beraten zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Traumjob finden auf der akademika nürnberg 2019
Im Messezentrum Nürnberg präsentieren sich am 21. und 22. Mai auf der Job-Messe akademika jede Menge Unternehmen mit ihren Stellenangeboten für Studierende und Absolventen. Außerdem stehen den Besuchern viele attraktive Services wie Karrierecoaching, Bewerbungsunterlagenchecks, Bewerbungsfotos und kostenlose Bus-Shuttles von zahlreichen Hochschulorten zur Verfügung.
Frühzeitig Karrierekontakte knüpfen
Am 21. und 22. Mai 2019 findet auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences von 10 bis 16 Uhr die hochschuleigene Karrieremesse meet@frankfurt-university statt. Der Eintritt ist frei.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Frühzeitig Karrierekontakte knüpfen
2019 findet die Karrieremesse meet@fh-aachen erneut an 2 Tagen statt.
Während der 1. Messetag Angebote für alle Studienrichtungen bietet, liegt der Fokus am 2. Messetag auf den Bereichen Bau und Architektur.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe nordjob ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Der IT Day in Stuttgart ist ein Fachforum und Firmen-Kontaktbörse speziell für Studenten und Absolventen der Informatik und verwandter Studiengänge wie beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik oder Bioinformatik.
Eine Recruiting-Veranstaltung zum Thema Job und Karriere für alle Generationen und alle Qualifikationen - das ist die jobmesse® deutschland tour! Die Besucher haben die Möglichkeit, sich im direkten Kontakt mit Personalentscheidern verschiedenster Branchen hinsichtlich ihrer persönlichen Karrierechancen beraten zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Jedes Jahr im Mai veranstaltet der Career Service der Leuphana Universität Lüneburg seine Unternehmenskontaktmesse FOR YOUR CAREER. Über 40 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Angebote im Hörsaalgang für Studierende und Alumni an Messeständen und im Internet:
Stellen und Programme für den Berufseinstieg
Praktikumsstellen
Themen für eine Abschlussarbeit
Stellen für Werkstudentinnen und -studenten
Nebenjobs
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Ist Ihre Jobmesse noch nicht im Kalender? Dann kontaktieren Sie uns.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Christina Nachbauer
E-Mail: c.nachbauer@yourfirm.de