Messetermine und Hintergrundinformationen zu den wichtigen Karriere- und Jobmessen im Juli 2019.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die job40plus konzentriert sich auf erfahrene, qualifizierte Arbeitnehmer, aber auch jüngere Kandidaten mit Berufserfahrung. Unternehmen aus den Bereichen Engineering, Baukonstruktion & Facility-Management sowie IT & IT-Consulting präsentieren sich und informieren über Jobangebote.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Die deutschlandweite Fachmessereihe vocatium ist als außerschulischer Lernort konzipiert. Im Vorfeld finden Workshops in den Vorabgangs- und Abgangsklassen der Schulen in der Region statt, um den Schülern das Konzept der Messe und die Aussteller mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten vorzustellen.
Ist Ihre Jobmesse noch nicht im Kalender? Dann kontaktieren Sie uns.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Christina Nachbauer
E-Mail: c.nachbauer@yourfirm.de