ProMak Immobilien Vermittlungs GmbH
Darmstadt, Waiblingen, Aalen, Heilbronn, Leinsweiler, Offenburg, Freibur...
Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main, Freiburg, Augsburg, München, Regensburg, Ulm, Stuttga...
Freiburger Verkehrs AG
Freiburg
first moment Fotografie
Villingen - Schwenningen
Triaz GmbH
Freiburg
Smart Eyes International AB
Freiburg
Careforce GmbH
bundesweit
CG Car-Garantie Versicherungs-AG
Freiburg im Breisgau
CAR24 GmbH
Bodensee, Oberrhein, Schwäbische Alb
SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Freiburg im Breisgau
In der südlichsten Großstadt Deutschlands lohnt sich das Stöbern in Stellenanzeigen. Insbesondere mittelständische Unternehmen profitieren von Freiburgs Wirtschaftskraft. Der Arbeitsmarkt bietet ein breites Angebot an attraktiven Stellen in verschiedenen Branchen. So werden in den Bereichen IT und Ingenieurswesen qualifzierte Fachkräfte besonders gefragt, um das Potenzial für Fortschritt und Entwicklung voranzutrieben.
Dominiert wird der Wirtschaftssektor Freiburgs durch Dienstleistungsunternehmen. Zum Beispiel die Inxmail GmbH, die internationale E-Mail-Marketing-Lösungen bietet. Oder das Reinigungsunternehmen Keifert, welches als Meisterbetrieb in der Gebäudereinigung agiert. Darüber hinaus sind Jobs im Sozial- und Gesundheitssektor innerhalb Freiburgs sehr interessant.
Das St. Josefshaus hat seinen Hauptsitz in der Großstadt. Die Fokussierung des Unternehmens liegt auf der Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Stellenangebote der Vega Grieshaber KG. sind für den Mittelstand sehr interessant. Das Unternehmen produziert Füllstand- und Druckmessgeräte. Die Herrenknecht AG, als international tätiges Maschinenbauunternehmen, schreibt regelmäßig interessante Jobs in der Jobbörse aus und bereichert aktiv den Arbeitsmarkt.
Besondere Karriere-Chancen bieten Freiburgs kleinere Unternehmen. Ferner werden vielfältige Möglichkeiten und Wege für Studenten eröffnet. Von Interesse sollte das Cambridge International Business College Ltd. sein. Es arbeitet mit zwei britischen Universitäten zusammen und bietet außergewöhnliche Möglichkeiten. Die Studienabschlüsse werden an britischen Universitäten abgelegt und international besonders hoch angesehen. Für die Bewerbung auf Stellenangebote in der Großstadt eine hervorragende Voraussetzung. Darüber hinaus gibt es Bildungseinrichtungen, wie die Albert-Ludwig-Universität, mit 160 verschiedenen Studiengängen oder auch die ANGELL Business School, an welcher Masterabschlüsse in den Branchen Tourismus, Hotel und Event-Management erworben werden können. Sowohl angesehene, wie auch Mittelstands-Jobs aus der Touristik- und Gastronomie-/Hotelleriebranche werden in der Jobbörse regelmäßig ausgeschrieben. Die Chancen auf eine steile Karriere in diesen Branchen stehen sehr gut.
Freiburg hat eine große Fülle an interessanten Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist hierbei die historische Altstadt, dem Zentrum des Schwarzwälder Städtles mit seinen historischen Bauten und ihrem unvergleichlichem Charme: Das Rathaus, das Freiburger Münster oder das Schwabentor sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die erwähnt werden sollen.
Im Vergleich zu anderen baden-württembergischen Mieten sind Freiburgs Mieten günstig. Durchschnittlich 13,00 Euro zahlen Mieter für eine Wohnung ab 30m². Durchschnittlich 8,97 Euro berechnen Freiburgs Vermieter für Wohnungen ab 60m². Etwas teurer als im baden-württembergischen Schnitt wird es bei Wohnungen über 100m². Hier werden durchschnittlich 12,04 Euro pro m² berechnet. Allerdings liegen die Gehälter für Mittelstand-Jobs in Baden-Würtemberg erstaunlich über dem Schnitt. So verdienen Altenpfleger zwischen 1.856,00 Euro und 3.118,00 Euro in Freiburg.
- Bevölkerung: ~ 226000 Einwohner
- durchschnittliche Miete 13,00 Euro pro m²
- Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent (Stand: Nov. 2016)
- multikulturelle Stadt mit Einwohner aus über 160 Nationen