Das sogenannte Bewerbungsfoto findet seinen Platz entweder auf dem Lebenslauf oder dem Deckblatt. Es dient sowohl für einen ersten Eindruck als auch dazu, positive Persönlichkeitsaspekte des Bewerbers wie Aufgeschlossenheit und Professionalität besonders hervorzuheben. Während Sie es auf dem Deckblatt mittig platzieren, ist es auf dem Lebenslauf üblicherweise oben rechts zu finden.
Das Verwenden eines Bewerbungsfotos ist nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) keine Pflicht mehr, da die Bewerber so vor Diskriminierung aufgrund Ihrer Religion, Herkunft, Aussehens oder Geschlechts geschützt werden sollen. Jedoch wird es in Deutschland seitens der Personaler weiterhin als ein ein wichtiger Bestandteil der Bewerbungsmappe gesehen. Deshalb raten wir Ihnen dazu, auf jeden Fall ein Foto in Ihre Bewerbung einzubinden.
Sie sollten darauf achten, dass Sie ein gut geschossenes und professionelles Bild verwenden – denn ein schlechtes Foto kann durchaus die Chancen auf den erhofften Job mindern. Für einen professionellen Gesamteindruck sollte beim Bewerbungsfoto besonders auf Gesichtsausdruck, Körperhaltung und angemessene Kleidung geachtet werden. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie mit Ihrem Bewerbungsfoto punkten können.
Weitere Informationen zum Lebenslauf finden Sie hier.