ERSCHAFFEN. ANPACKEN. VERÄNDERN.
Sie können nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf Ihre Expertise!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Entgeltgruppe: E12 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Alte Rhinstr. 4, 12681 Berlin
Ihre Aufgaben:
Sie sind als Bau-Projektmanager*in für die bezirksübergreifenden Aufgaben im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) für sechs Verbundbezirke der "Bezirkslichen Koordinierungsstelle Ost (BeKo)" und acht berlinweit u. a. für folgende Aufgaben zuständig:Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 12.11.2025 über den untenstehenden Button.
(Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung für ein Jahr mit insgesamt sechs Auswahlrunden (12.01.2025, 12.03.2025, 12.05.2025, 12.07.2025, 12.09.2025, 12.11.2025). Sofern die verfügbaren Stellen in den ersten Runden besetzt werden, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 12.11.2025 beendet.)
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herrn Herzog
E-Mail: Gerd.Herzog@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Frau Preuß
Telefon: 030 90293 7212
E-Mail: Katrin.Preuss@ba-mh.berlin.de
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.
Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch!
Die Personalauswahl ist ca. 4 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines strukturierten Interviews vorgesehen.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschließlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können.
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann schauen Sie bei unseren FAQs vorbei.
Was macht uns eigentlich aus? Wir stellen uns als Arbeitgeber vor: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/wir-als-arbeitgeber/
Weitere Informationen über das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier.